Unsere Geschichte

von links: Christine Kalcher, Claudia Jaklitsch, Roswitha Hafen, Eveline Schwabl, Daniela Wurzinger. Nicht am Bild: Cornelia Zelle und Irina Kuhn.

Unser Team versteht sich als eine Begleitung für alle Eltern, Kindergarten- Vorschul- bzw. Schulpädagog:innen, die sich für eine optimale Unterstützung unserer Kinder interessieren. Wir wollen den Kindern einen positiven Einstieg ermöglichen und bieten daher vorbeugend Hilfen an, um etwaige Schwierigkeiten in der Schule schon im Keim abzufangen.

 

Expertinnen, die bei bereits bestehenden Probleme Hilfe anbieten, haben sich zu einem gemeinnützigen Verein zusammengeschlossen um gemeinsam vorbeugend Maßnahmen zu ergreifen. Unser Team einzeln vorgestellt finden Sie hier: Unser Team

 

Das Angebot reicht von Präventionsmaßnahmen für Kindergarten- und Schulkinder, einzeln oder auch in Gruppen, bis zu Vorträgen für Eltern und Kindergarten- Vorschul- bzw. Schulpädagog:innen, die auch über Elternvereine oder Gemeinden organisiert werden können.

Weiters werden Seminare zum Thema Prävention für Pädagog:innen vom

Land Steiermark, der Stadt Graz sowie der Pädagogische Hochschule Graz durchgeführt.

 

Als besonderen Schwerpunkt soll die Förderung der frühen mathematischen Bildung (nach Prof. Preiß, Enten- und Zahlenland) in den Kindergärten und Schulen umgesetzt werden. Dieses Programm (es wurde im Jahr 2001 in Deutschland entwickelt und es gibt ausführliche Studien über die Erfolge dazu) trainiert auf spielerische Weise die mathematische Bildung für Kinder ab zweieinhalb Jahren (bis in den Zahlenraum zehn) als ein spannendes Erlebnis. Das gesamte Material dazu wurde uns bereits, dankenswerter Weise, von der Firma Stölze Glas zur Verfügung gestellt.