Sponsoring

Sie wollen nachhaltig in Projekte investieren, die Kinder Ihrer Umgebung in deren Entwicklung beim Lesen, Rechnen und Schreiben unterstützen! Wir haben eine Auswahl für Sie:

  • Workshop: "Frühe mathematische Bildung"
  • Workshop: "Lernen lernen" 
  • Workshop: "Evo-Pädagogik 1 und 2" 
  • Workshop: "Präventiv gegen Mobbing"
  • Workshop: "Kindermentaltraining"
  • Einzeltraining
  • Ausflug
  • Material
  • Jede weitere Idee ist herzlich willkommen!

Unsere bisherigen Sponsoren

 

  • Bramauer Ewald (Roll - Up Gestaltung)
  • Licht ins Dunkel (Umsetzung Workshop "Mentaltraining" an der Volksschule St.Johann ob Hohenburg, 600 Euro)
  • Licht ins Dunkel (Umsetzung Workshop "Präventiv gegen Mobbing" an der Volksschule Gößnitz, 800 Euro)
  • Sozialpreis der Bank Austria und dem Crowdfunding Projekt ES GEHT der BAWAG P.S.K. (Umsetzung Workshop Lernen lernen für die dritten und vierten Klassen der Volksschule St. Johann ob Hohenburg 2023, 810 Euro)
  • Sozialpreis der Bank Austria und dem Crowdfunding Projekt ES GEHT der BAWAG P.S.K. (Workshop Evo-Pädagogische Einheiten 1 für die ersten und zweiten Klassen, 720 Euro)
  • Gemeinde Mooskirchen (Umsetzung Workshop Lernen lernen für die dritten und vierten Klassen der Volksschule Mooskirchen 2023, 480 Euro)
  • Gemeinde Mooskirchen (Umsetzung Workshop Evo-Pädagogische Einheiten 1 für die ersten und zweiten Klassen der Volksschule Mooskirchen 2023, 480 Euro)
  • Licht ins Dunkel (Umsetzung Workshop "Zahlenland 1" + Bücher und CD im Hort Voitsberg 2022, 1000 Euro)
  • Zahlenland Prof. Preiß (Spende in der Höhe von 100 Euro für 2022)
  • Gemeinde Söding - St. Johann (finanzielle Unterstützung in der Höhe von 200 Euro, 2022)
  • Licht ins Dunkel (Umsetzung Workshop "Zahlenland 1" + Bücher und CD an der Volksschule Stallhofen, 1000 Euro)
  • Licht ins Dunkel (gemeinsamer Ausflug für 32 Personen im Erlebnisbuschenschank Messner, 500 Euro)
  • Gemeinde Mooskirchen (Umsetzung Workshop "Evo-Pädagogik" für die 1. und 2. Klassen, und Workshop "Lernen lernen" für die 3. und 4. Klassen an der Volksschule Mooskirchen, 1120 Euro)
  • Licht ins Dunkel (Umsetzung Workshop "Zahlenland 1" + Bücher und CD an der Volksschule Söding, 1000 Euro)
  • Licht ins Dunkel (gemeinsamer Ausflug für 22 Kinder und 14 Erwachsene im Erlebnisbuschenschank Messner, 470 Euro)
  • Licht ins Dunkel (Umsetzung Workshop "Zahlenland 2" + Bücher und CD im Hort Voitsberg, 1000 Euro)
  • Gemeinde Söding - St. Johann (finanzielle Unterstützung in der Höhe von 200 Euro)
  • Licht ins Dunkel (Homepage- und Kontogebühren 214 Euro)
  • Licht ins Dunkel (Umsetzung Workshop "Zahlenland 1" + Bücher und CD im Hort Voitsberg, 1000 Euro)
  • Licht ins Dunkel (Druckkostenübernahme des Folders in der Höhe von 140 Euro)
  • Bramauer Ewald (Foldergestaltung)
  • Licht ins Dunkel (Unterstützung zum Materialset Zahlenland 1 und 2 in der Höhe von 500 Euro)
  • Rotary Club Voitsberg/Köflach (Unterstützung Einzeltraining für ein Kind im Ausmaß von 315 Euro)
  • Kiwanis - Damen (Unterstützung Einzeltraining für ein Kind im Ausmaß von 450 Euro)
  • Hafen Lisa (Instagramgestaltung und Verwaltung)
  • Licht ins Dunkel (Umsetzung Workshop "Zahlenland 1" + Bücher und CD an der Volksschule St. Johann, 1000 Euro)
  • Licht ins Dunkel (gemeinsamer Ausflug für 23 Kinder und 14 Erwachsene im Erlebnisbuschenschank Messner, 450 Euro)
  • Gemeinde Söding - St. Johann (Homepage- sowie Kontogebühren in der Höhe von 200 Euro für das Jahr 2019)
  • Firma ACE Lieboch (Umsetzung Workshop "Zahlenland 1" + Bücher und CDs 1000 Euro im Kindergarten Lieboch, sowie das Seminar Zahlenland 1 für alle PädagogInnen des Hauses: 680 Euro)
  • Licht ins Dunkel (gemeinsamer Ausflug für 26 Kinder und 13 Erwachsene im Erlebnisbuschenschank Messner, 492 Euro)
  • Energieforum Lipizzanerheimat, Dipl- Ing. Dr. Rudolf Schwarz (gemeinsamer Ausflug für insgesamt 32 Personen im Wasserkraftwerk Arnstein mit Workshops für die Kinder zum Thema Strom und Technik)
  • Licht ins Dunkel (gemeinsamer Ausflug für 27 Kinder und 17 Erwachsene im Erlebnisbuschenschank Messner und Folderdruck, 685 Euro)
  • Gemeinde Mooskirchen (Mittagessen für alle 17 Teilnehmer des Zahlenwaldseminares beim Gasthaus Hochstrasser)
  • Gemeinde Söding - St. Johann (Homepage- sowie Kontogebühren in der Höhe von 200 Euro)
  • Bramauer Ewald (Foldergestaltung)
  • Hafen Lisa (Logogestaltung)
  • Raiffeisenbank Voitsberg (Foldergestaltung 75 Euro)
  • Kiwanis - Damen (Unterstützung Einzeltraining für ein Kind im Ausmaß von 400 Euro)
  • Kiwanis - Damen (Umsetzung Workshop "Zahlenland 1" + Bücher und CDs im Kindergarten Stallhofen,1.000 Euro)
  • Licht ins Dunkel (Umsetzung Workshop "Zahlenland 1" im Heilpädagogischen Kindergarten Köflach 1.000 Euro Homepagekosten, Kontogebühren, Fotogebühren ca. 260 Euro )
  • Stölzle Oberglas GmbH (Material für den Verein im Wert von € 1.800,--; Folderdruck im Wert von ca. 100 Euro)

EIN HERZLICHES DANKESCHÖN!!!