Weitere neue Seminare zum Thema "Prävention" von Roswitha Hafen für die Pädagoginnen an der pädagogischen Hochschule Graz sind fixiert!
Volksschule St. Johann ob Hohenburg
Seminar "Zahlenwald" erstmalig vom Verein Schultüte organisiert.
Materialien für den Zahlentisch der "Vier" aus dem Wald....
auch das Eichhörnchen war im Einsatz und hat einiges versteckt....
die Längenmaße wurden erarbeitet. Recht herzlichen Dank für die gute Zusammenarbeit und das Durchhaltevermögen bei diesen Wetterverhältnissen.
Rückmeldungen der PädagogInnen dazu wurden in Deutschland online gestellt!
Pädagogische Hochschule Steiermark
Seminar "Schultütenprogramme" erstmalig an der pädagogischen Hochschule Steiermark!
Trotz besonderer Hygienemaßnahmen, konnte ein sehr erfolgreicher Seminartag mit Lehrerinnen und Kindergartenpägagoginnen im Sinne der Prävention stattfinden. Recht herzlichen Dank für die gute Zusammenarbeit.
Volksschule St. Johann ob Hohenburg
Seminar "Zahlenland 1" an der Volksschule St. Johann ob Hohenburg. Recht herzlichen Dank an die TeilnehmerInnen (extra auch aus Kärnten und der Obersteiermark angefahren) für das vorbildliche Verhalten bei diesem aktuell besonderen Seminar.
Rückmeldungen der PädagogInnen dazu wurden in Deutschland online gestellt!
Land Steiermark, Referat Kinderbildung- und betreuung
Seminar: "Sinneswahrnehmungen..." für die KindergartenpädagogInnen des Landes Steiermarks, durchgeführt von Roswitha Hafen, finanziert und organisiert vom Referat Kinderbildung- und betreuung vom Land Steiermark, diesmal im Hotel Jufa, Herrgottwiesgasse.
Stadt Graz, Abteilung für Bildung und Integration
Seminar: "Zahlenland 1", Teil 2, für PädagogInnen der Stadt Graz, durchgeführt von Roswitha Hafen, finanziert und organisiert von der Abteilung für Bildung und Integration der Stadt Graz, diesmal im Seminarraum in der Keesgasse.
2019
Volksschule St. Bartholomä
Vortrag: "Lesen, Rechnen und Schreiben lernen, bitte ohne Schwierigkeiten" an der Volksschule St. Bartholomä.
Stadt Graz, Abteilung für Bildung und Integration
Seminar: "Zahlenland 1", Teil 1, für PädagogInnen der Stadt Graz, durchgeführt von Roswitha Hafen, finanziert und organisiert von der Abteilung für Bildung und Integration der Stadt Graz, im Hort in der Dornschneidergasse.
Volksschule St. Johann ob Hohenburg
Seminar "Entenland 1" mit Roswitha Hafen in der Volksschule St. Johann ob Hohenburg, mit den Pädagoginnen des Kindergartens. Recht herzlichen Dank an die Gemeinde Söding St. Johann für die zur Verfügungstellung des großen Seminarraumes.
Land Steiermark, Referat Kinderbildung- und betreuung
Seminar: "Sinneswahrnehmungen..." für KindergartenpädagogInnen, durchgeführt von Roswitha Hafen, finanziert und organisiert vom Referat Kinderbildung- und betreuung vom Land Steiermark, diesmal im Hotel Jufa, Idlhofgasse. Es gab 70 Anmeldungen!
Heilpädagogischer Kindergarten Deutschlandsberg
Vortrag. "Lesen, Rechnen und Schreiben lernen" mit Roswitha Hafen im Heilpädagogischen Kindergarten Deutschlandsberg.
Kindergarten Lieboch
Seminar "Zahlenland 1" Teil 1, mit Roswitha Hafen für alle Pädagoginnen vom Kindergarten Lieboch.
Seminar "Zahlenland 1" Teil 2 im Kindergarten Lieboch. Das gesamte Seminar wurde von der Firma ACE in Lieboch gesponsert. Einen recht herzlichen Dank dafür an die Geschäftsführung Hr. Markus Fuchsbichler.
Ein weiteres Danke für die Organisation an Frau Mag. Andrea Hierzmann von der Firma ACE, sowie für die gute Zusammenarbeit an die Kindergartenleitung Waltraud Hösele und an die Leitung der Schneckengruppe Frau Petra Rainer-Lang.
Kinderkrippe St. Sebastian in Söding
Seminar "Entenland 2" mit Roswitha Hafen, im Feuerwehrhaus der Gemeinde Söding- St. Johann. Einen recht herzlichen Dank an Martina Wölkart, Leitung des privaten Kinderbetreuungsverein St. Sebastian, für die perfekte Organisation.
Volksschule Stallhofen
Vortrag: "Lesen, Rechnen und Schreiben lernen, bitte ohne Schwierigkeiten" an der Volksschule Stallhofen, mit Roswitha Hafen, organisiert über den Elternverein (Obfrau Sonja Wagner), finanziert über den Elternbildungsgutschein des Landes Steiermark.
Verein Präventionsteam Schultüte (gemeinnützig)
Voglbichl 6a
8562 Mooskirchen