Wir durften an der Volksschule Mooskirchen für die 3. und 4. Klassen den Workshop "Lernen lernen" umsetzen. Recht herzlichen Dank an die Gemeinde Mooskirchen für die Finanzierung, sowie an die Direktorin Fr. Lautner und ihre Kolleg*innen für die Umsetzung in der Organisation. In drei Einheiten wurden die Themen Lerntypen, unser Gehirn und Lerntipps erarbeitet. So wurde ausprobiert, wie man gute Eselsbrücken anlegt und auch welche Konzentrationsübungen hilfreich sind. Wir dürfen dieses Projekt ab sofort jährlich an der Schule umsetzen, recht herzlichen Dank dafür! Einen Bericht der Schule dazu findet man hier auf der Homepage der Gemeinde Mooskirchen.
Es macht wirklich großen Spaß, wenn man gefragt wird, ob auch Zuschauer beim Training erlaubt sind. Besonders wenn die Gäste so süß sind!
Endlich durften wir wieder gemeinsam einen Ausflug machen. Betroffene Familien konnten mit Freunden beim gemeinsamen Essen und Spielen in einen Austausch kommen. Insgesamt haben 22 Kinder und 14 Erwachsene diese Einladung am 20.10.2021 angenommen.
Nach der 3-G-Kontrolle und auch dem Vorweis vom Ninja-Pass, war dem gemeinsamen Spaß nichts mehr im Wege. Danke an Licht ins Dunkel für die Finanzierung und an den Erlebnisbuschenschank Messner, der nur für uns geöffnet hat.
Neu: Arbeiten im Freien ist jetzt auch im Stehen bei Roswitha Hafen möglich.
Es werden vom Rotary Club Voitsberg/Köflach 7 Einheiten Einzeltraining für eine Familie im Bezirk zur finanziellen Unterstützung übernommen. Somit kann das Kind ein notwendiges und bereits sehr erfolgreich begonnenes Legasthenietraining weiterführen. Recht herzlichen Dank dafür!