Aktuell 2025

08.10.2025

Bericht

 

in der Woche von der Überreichung des Förderpreises der Volksbank für den Verein Schultüte. Recht herzlichen Dank. Zum Onlinebericht.

08.10.2025

Bericht

 

in der Woche von der Fachtagung in Freiburg. Recht herzlichen Dank an Maria Gößler, Leitung vom Kindergarten Mooskirchen, für diese Berichterstattung in der Woche von der international besuchten Fortbildung zur frühen mathematischen Bildung. Zum Onlinebericht.

19. - 21. 09.2025

Fachtagung Zahlenland in Freiburg, Deutschland

 

Zum zweiten Mal durften wir als Verein Schultüte bei der Fachtagung der Referenten in Freiburg, den Entwickler vom Zahlenland Gerhard und Gabi Preiß, anwesend sein. Die Anreise der 800 km mit dem Zug hat sich wirklich gelohnt. Wieder viele neue Inputs für die Kinder mitgenommen, um auf dem aktuellen Stand für das nächste Zahlenlandprojekt im Jänner im Kindergarten Unterpremstätten zu sein. Besonders war diesmal, dass auch Maria Gößler, Leitung vom Kindergarten Mooskirchen, mit dabei war, und von ihrer 20 jährigen Umsetzung in Mooskirchen vom Zahlenland berichtet hat. Auf der Homepage der Gemeinde Mooskirchen erfahren Sie mehr dazu, und auch auf der Homepage vom Zahlenland finden Sie einen umfangreichen Bericht zur Fachtagung, sowie im Bericht der Woche. Recht herzlichen Dank an Gabi Preiß für die perfekte Organisation der gesamten Tage.

22.September 2025

Förderpreis der Volksbank Überreichung der Urkunde 

 

es macht uns sehr stolz, dass wir einer der Gewinner der Förderinitiative der Volksbank 2024 sind. Die Überreichung der Urkunde über eine Summe von knapp 7.500 Euro im Kunsthaus Graz war ein wunderbares Erlebnis. Danke im Namen aller Schulen, Kindergärten und Familien, die wir mit diesem Geld durch unsere Projekte im Sinne der Nachhaltigkeit und Chancengleichheit im Bildungsbereich unterstützen können. Berichte zu den eingereichten Projekten finden Sie hier auf der Homepage der Volksbank, und hier im Bericht der Wochek.

Workshop Lernen lernen mit Roswitha Hafen an der LFS Grottenhof, organisiert über den Verein Schultüte

September 2025

Workshop: "Lernen lernen"

 

für die 1a. und 1b. Klassen der LFS Grottenhof. Durchgeführt von Roswitha Hafen, finanziert von der LFS Grottenhof. Recht herzlichen Dank an die Pädagog:innen für die gute Zusammenarbeit, allen voran an Frau Orthaber für die Organisation der insgesamt 6 Einheiten! Mehr Informationen dazu finden Sie hier.

22.08 2025

Reportage

 

in der Kleinen Zeitung. Ausführlich wird über unsere Arbeit in dem Jahr 2025 berichtet. Recht herzlichen Dank für diese Form der Unterstützung im Sinne der Prävention und Chancengleichheit ! Mehr Informationen dazu finden Sie hier.

27.06.2025

Seminar "Zahlenland 1"

 

Das ganztägige Seminar fand als Fortbildung intern für die Pädagog:innen der Volkshilfe im Steiermarkhof Graz statt.

An diesem Tag konnten wir uns mit der frühen mathematischen Bildung für Kinder von vier bis acht Jahren beschäftigen. Recht herzlichen Dank für die gute Zusammenarbeit mit den Pädagoginnen, vor allem aber für die Organisation durch die Volkshilfe inklusiver ganztägiger Verpflegung aller Teilnehmerinnen und die positiven Rückmeldungen! Mehr Informationen finden Sie hier.

Workshop Zahlenland mit Roswitha Hafen, organisiert vom Verein Schultüte, finanziert von Licht ins Dunkel

April 2025  bis Juni 2025

Workshop "Zahlenland"

 

für die Kinder im Kindergarten Tobelbad wurde erfolgreich von  Roswitha Hafen umgesetzt.  Diese 10 Einheiten frühe mathematische Bildung wurden durch Sponsoring von Licht ins Dunkel über den Verein Schultüte kostenlos für die Kinder durchgeführt. Recht herzlichen Dank für die gute Zusammenarbeit mit den Pädagog:innen. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.

 

Workshop "Präventiv gegen Mobbing" organisiert über den Verein Schultüte, durchgeführt von Claudia Jaklitsch, finanziert von Licht ins Dunkel.

bis Mai 2025

Workshop: "Präventiv gegen Mobbing"

 

an der Volksschule Maria Lankowitz. Durchgeführt von Claudia Jaklitsch, organisiert vom Verein Schultüte und finanziert über Licht ins Dunkel. Recht herzlichen Dank dafür! Mehr Informationen dazu finden Sie hier und hier auf der Homepage der Volksschule Maria Lankowitz.

Workshop Zahlenland an der KPH Graz, organisiert über die Schultüte, gesponsert von Rotary

Jänner 2025  bis Mai 2025

Workshop "Zahlenland"

 

für die Kinder in der Praxisvolksschule der KPH Graz wurde erfolgreich von Lisa Hafen umgesetzt.  Diese 10 Einheiten frühe mathematische Bildung wurden durch Sponsoring von Rotary über den Verein Schultüte kostenlos für die Kinder durchgeführt. Recht herzlichen Dank für die gute Zusammenarbeit mit den Pädagog:innen. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.

Ausflug zum Wasserkraftwerk Arnstein organisiert über den Verein Schultüte mit Roswitha Hafen

Mai 2025

Ausflug zum Wasserkraftwerk Arnstein

 

für alle Kinder die im Training sind, gab es am 30.05. die Möglichkeit an einem Ausflug teilzunehmen. Dipl.-Ing.Dr. Schwarz hat uns das älteste Wasserstromkraftwerk erklärt, die Kinder konnten viel zum Thema Stromkreis experimentieren und als krönenden Abschluss gab es auch noch für alle kostenlos Krapfen! Beim Energieforum Steiermark kann man weitere kostenlose Workshops zu MINT Projekte buchen. Recht herzlichen Dank für diese Möglichkeit in den Austausch zu kommen. Weitere Fotos sehen Sie hier.

 

Workshop Lernen lernen mit Roswitha Hafen an der Volksschule Trahütten, gesponsert vom Elternverein.

Mai 2025

Workshop: "Lernen lernen"

 

für die 3. und 4. Klassen der Volksschule Trahütten. Durchgeführt von Roswitha Hafen, finanziert vom Elternverein Trahütten. Recht herzlichen Dank an die Pädagog:innen der Volksschule Trahütten für die gute Zusammenarbeit! Mehr Informationen dazu finden Sie hier und auch hier auf der Homepage der Volksschule Trahütten.

Einzeltrainingunterstützung durch Kiwanis und Licht ins Dunkel über den Verein Schultüte

Februar bis Mai 2025

Sponsoring Einzelstunden

 

wir wollen uns im Namen der Familien recht herzlich bedanken:  wir konnten wieder 20 Einzelstunden für ein Lese- Rechen- oder Schreibtraining über Sponsoring durch Licht ins Dunkel und Kiwanis Damen umsetzen. Für 2 Familien wurden somit jeweils 10 Stunden finanziert! DANKE!

 

Vortrag Lesen, Rechnen und Schreiben lernen, bitte ohne Schwierigkeiten für die Volksschule Gratkorn mit Roswitha Hafen.

09.05.2025

Vortrag "Lesen, Rechnen und Schreiben lernen, bitte ohne Schwierigkeiten"

 

Dieser Vortrag für die Eltern der Volksschule Gratkorn wurde mit großem Interesse angenommen, 85 Eltern haben daran teilgenommen! Mehr Informationen finden Sie hier.

Seminar Entenland 1 mit Roswitha Hafen für die Pädagog:innen der Volkshilfe

04.04.2025

Seminar "Entenland 1"

 

Das ganztägige Seminar fand als Fortbildung intern für die Pädagog:innen der Volkshilfe im Novapark Graz statt.

An diesem sonnigen Freitag konnten wir uns mit der frühen mathematischen Bildung für Kinder von zweieinhalb bis vier Jahren beschäftigen. Recht herzlichen Dank für die gute Zusammenarbeit mit den Pädagoginnen, vor allem aber für die Organisation durch die Volkshilfe inklusiver ganztägiger Verpflegung aller Teilnehmerinnen und die positiven Rückmeldungen! Mehr Informationen finden Sie hier.

2024 bis 2025

Sponsoring Einzelstunden

 

wir wollen uns im Namen der Familien recht herzlich bedanken:  wir konnten wieder 25 Einzelstunden für ein Lese- Rechen- oder Schreibtraining über Sponsoring durch Licht ins Dunkel umsetzen. Für 3 Familien wurden somit jeweils 10 bzw. 5 Stunden finanziert! DANKE!

07.03.2025

Vortrag "Duftes Lernen"

 

Der Vortrag "Duftes Lernen" bei und mit Eveline Schwabl fand mit großem Interesse der Beteiligten statt: Wie Gerüche im Limbischen System wirken und wie Young Living Öle beim Lernen zu den Themen energiegeladene bzw. antriebslose Kinder, Angst vor der Schule unterstützen können, wurde aufgezeigt und das Projekt "Dufte Schule" aus Deutschland vorgestellt. Organisiert vom Verein Schultüte, finanziert von Rotary.

27.02.2025

Neues Trainingsmaterial

 

Wortbilderarbeitung und Malreihenwiederholung im Training mit neuem, interaktivem Material:  Bild 1: Braille Lego Steine: schreiben in Blindenschrift mit Lego. Bild 2: Hörbox: zum Aufnehmen und Abspielen der eigenen Stimme. Bild 3: 3 - D Pen: dreidimensionales schreiben.

 

Vortrag " Duftes Lernen" mit Eveline Schwabl, organisiert vom Verein Schultüte, finanziert über Rotary.

07.03.2025

Einladung zum Vortrag "Duftes Lernen"

 

Der Vortrag " Duftes Lernen" mit Eveline Schwabl, wird organisiert vom Verein Schultüte und über Rotary finanziert. Die Teilnahme ist kostenlos, durch begrenzte Teilnehmeranzahl wird um Anmeldung bei Roswitha Hafen Tel.: 0681 10439034 gebeten.

17. und 18.01.2025

Bildungsmesse Voitsberg

 

Erstmalig war der Verein Schultüte bei der Bildungsmesse Voitsberg vertreten. Man konnte sich über unsere Projekte in Sinne der Prävention von Lese- Rechen- und Schreibschwierigkeiten informieren: Workshops, Seminare, Vorträge und Einzeltraining. Kostenlose Arbeitsblätter und Onlinespiele wurden präsentiert, Netzwerke auf- bzw. ausgebaut, recht herzlichen Dank für Ihren / Deinen Besuch.